WIR ÜBER UNS
MITTEN IM LEBEN
GEMEINSAM STARK FÜR DIE REGION
Mit einem wachsamen Auge und Herzen persönliche Bedürfnisse erkennen – dies ist unser Maßstab in der Arbeit für Menschen mit Behinderungen.
KONTAKT
Diakonie Doppelpunkt e.V.
Verwaltung
Treffurter Weg 14a
99974 Mühlhausen
Telefon 03601 4881 0
Telefax 03601 4881 81
sekretariat@diakonie-doppelpunkt.de
LOSUNG DES TAGES
Der HERR macht arm und macht reich
1. Samuel 2,7
STELLENANGEBOTE
- Praxismanager
- Mitarbeiter als Anleiter in der Hauswirtschaft
- Mitarbeiter Hauswirtschaft
- Stellenangebote Hospiz
- Mitarbeiter Betreuung Jugendwohneinrichtung
- Mitarbeiter gastrofact
- Heilpädagogen
- Ergotherapeuten
- Mitarbeiter für Restaurant und Hotel
- Betreuungskräfte
- Fachkräfte für Kinder- und Jugendwohnstätte "St.Martin"
- Mitarbeiter Logopäde
- Logopäden, Physiotherapeuten
- Stellenanangebote für Gemeinschafts- und Förderschule
- Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Heilpädagoge, Gesundheits- bzw. Altenpfleger
MITTEN IM LEBEN
GEMEINSAM STARK FÜR DIE REGION
Mit einem wachsamen Auge und Herzen persönliche Bedürfnisse erkennen – dies ist unser Maßstab in der Arbeit für Menschen mit Behinderungen.
KONTAKT
Diakonie Doppelpunkt e.V.
Verwaltung
Treffurter Weg 14a
99974 Mühlhausen
Telefon 03601 4881 0
Telefax 03601 4881 81
sekretariat@diakonie-doppelpunkt.de
LOSUNG DES TAGES
Der HERR macht arm und macht reich
1. Samuel 2,7
STELLENANGEBOTE
- Praxismanager
- Mitarbeiter als Anleiter in der Hauswirtschaft
- Mitarbeiter Hauswirtschaft
- Stellenangebote Hospiz
- Mitarbeiter Betreuung Jugendwohneinrichtung
- Mitarbeiter gastrofact
- Heilpädagogen
- Ergotherapeuten
- Mitarbeiter für Restaurant und Hotel
- Betreuungskräfte
- Fachkräfte für Kinder- und Jugendwohnstätte "St.Martin"
- Mitarbeiter Logopäde
- Logopäden, Physiotherapeuten
- Stellenanangebote für Gemeinschafts- und Förderschule
- Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Heilpädagoge, Gesundheits- bzw. Altenpfleger
MITTEN IM LEBEN
GEMEINSAM STARK FÜR DIE REGION
Mit einem wachsamen Auge und Herzen persönliche Bedürfnisse erkennen – dies ist unser Maßstab in der Arbeit für Menschen mit Behinderungen.
KONTAKT
Diakonie Doppelpunkt e.V.
Verwaltung
Treffurter Weg 14a
99974 Mühlhausen
Telefon 03601 4881 0
Telefax 03601 4881 81
sekretariat@diakonie-doppelpunkt.de
LOSUNG DES TAGES
Der HERR macht arm und macht reich
1. Samuel 2,7
STELLENANGEBOTE
- Praxismanager
- Mitarbeiter als Anleiter in der Hauswirtschaft
- Mitarbeiter Hauswirtschaft
- Stellenangebote Hospiz
- Mitarbeiter Betreuung Jugendwohneinrichtung
- Mitarbeiter gastrofact
- Heilpädagogen
- Ergotherapeuten
- Mitarbeiter für Restaurant und Hotel
- Betreuungskräfte
- Fachkräfte für Kinder- und Jugendwohnstätte "St.Martin"
- Mitarbeiter Logopäde
- Logopäden, Physiotherapeuten
- Stellenanangebote für Gemeinschafts- und Förderschule
- Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Heilpädagoge, Gesundheits- bzw. Altenpfleger
MITTEN IM LEBEN
GEMEINSAM STARK FÜR DIE REGION
Mit einem wachsamen Auge und Herzen persönliche Bedürfnisse erkennen – dies ist unser Maßstab in der Arbeit für Menschen mit Behinderungen.
KONTAKT
Diakonie Doppelpunkt e.V.
Verwaltung
Treffurter Weg 14a
99974 Mühlhausen
Telefon 03601 4881 0
Telefax 03601 4881 81
sekretariat@diakonie-doppelpunkt.de
LOSUNG DES TAGES
Der HERR macht arm und macht reich
1. Samuel 2,7
STELLENANGEBOTE
- Praxismanager
- Mitarbeiter als Anleiter in der Hauswirtschaft
- Mitarbeiter Hauswirtschaft
- Stellenangebote Hospiz
- Mitarbeiter Betreuung Jugendwohneinrichtung
- Mitarbeiter gastrofact
- Heilpädagogen
- Ergotherapeuten
- Mitarbeiter für Restaurant und Hotel
- Betreuungskräfte
- Fachkräfte für Kinder- und Jugendwohnstätte "St.Martin"
- Mitarbeiter Logopäde
- Logopäden, Physiotherapeuten
- Stellenanangebote für Gemeinschafts- und Förderschule
- Erzieher, Heilerziehungspfleger, Ergotherapeut, Heilpädagoge, Gesundheits- bzw. Altenpfleger
Aktuelles





Ausstellungseröffnung am 19. März in den Räumlichkeiten des Rathauses von Sondershausen. Hier im Bild die Künstler: Stefan Kruse, Thomas Hupel, Leander Wokun und Nico Holbein sowie Bürgermeister Grimm, Frau Dr. Schäfer, Frau Faber und Frau Biedermann.

Herr Übensee von der IHK Erfurt überreichte Frau Faber, Herrn Montag und Vertretern der Werkstatt die Jubiläumsurkunde für 30 Jahre Mitgliedschaft in der IHK. Gleichzeitig konnten sich die Teilnehmenden über anstehende Projekte, Probleme und Vorhaben austauschen. Ein Rundgang durch die D.Bonhoeffer Werkstatt rundete den Besuch von Herrn Übensee ab und vermittelte Einblicke in die interessanten Tätigkeiten einer anerkannten Werkstatt für Menschen mit Behinderung.

Pausenmobil, Graphitiprojekt mit Herrn Galix aus Chemnitz 10.-Klässler der Gemeinschaftsschule J.Korczak















- Chapters
- subtitles off
- captions off
This is a modal window.

Unser Bistro hat geöffnet
Unser Bistro Zum Wieseneck hat für Sie geöffnet. Wir freuen uns, Sie begrüßen zu dürfen.
ELTERN und ANGEHÖRIGE

AMBULANTE DIENSTE
Menschen mit Beeinträchtigungen, die in ihrer eigenen Wohnung leben und die für die Bewältigung ihres Alltags einer Assistenz bedürfen, erhalten diese durch unsere ambulanten Dienste.
Fachbereich Wohnen
Ambulante Dienste
Unter der Linde 4
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 812441
Fax: 03601 885455
ambulante-dienste@diakonie-doppelpunkt.de
UNTERNEHMEN

PROFESSIONELL. TERMINGETREU. FLEXIBEL.
Sowohl für Unternehmen als auch für private Auftraggeber bietet der Diakonie Doppelpunkt e.V. vielfältige Dienstleistungen an. Dabei legen wir Wert auf Qualitätsstandards, regelmäßige Zertifizierungen und moderne Technik in unseren Produktionsbereichen.
Fachbereich Arbeit
Hauptwerkstatt
An den Wiesen 1
99974 Mühlhausen
Tel.: 03601 4881-0
Fax: 03601 4881-80
arbeit@diakonie-doppelpunkt.de
Beratungsstelle Vielfalt
Beratungsstelle Vielfalt
Unter der Linde 4
99974 Mühlhausen
0151 1178 2035
vielfalt@diakonie-doppelpunkt.de
Termine nach Vereinbarung
Landgasthof Alter Bahnhof









Landgasthof Alter Bahnhof
Bahnhofstraße 69
99988 Heyerode
Tel.: 036024 6231-0
Fax: 036024 6231-18